Im März 2025 berichteten Medienberichte, dass ein 69-jähriger Mann in Wuhan am nächsten Tag Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen am linken Zeh verspürte, nachdem er seine Füße nachts in Mugwort getaucht hatte.Nach PrüfungDer Patient nimmt häufig Fußbäder und ist es gewohnt, Mugwort ins Wasser zu stecken.lange Fußbaden, und wenn die Zwischenräume zwischen den Zehen nicht rechtzeitig getrocknet werden, können Bedingungen für die Fortpflanzung von Pilzen geschaffen werden.
In dem Bericht weisen Ärzte der Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin und Dermatologie darauf hin, dass man bei Pflanzenfußbaden auf die individuelle Konstitution achten sollte,Vermeiden Sie eine übermäßige Kombination von heißen Kräutern, die Wassertemperatur und die Einweichdauer zu kontrollieren, und sie mit Vorsicht zu verwenden, wenn die Haut oder der Fuß beschädigt ist.
Dieser Vorfall wurde in den Medien als Warnbeispiel dafür verwendet, daß "pflanzliche Fußbäder auch Gefahren mit sich bringen können".
Im März 2025 berichteten Medienberichte, dass ein 69-jähriger Mann in Wuhan am nächsten Tag Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen am linken Zeh verspürte, nachdem er seine Füße nachts in Mugwort getaucht hatte.Nach PrüfungDer Patient nimmt häufig Fußbäder und ist es gewohnt, Mugwort ins Wasser zu stecken.lange Fußbaden, und wenn die Zwischenräume zwischen den Zehen nicht rechtzeitig getrocknet werden, können Bedingungen für die Fortpflanzung von Pilzen geschaffen werden.
In dem Bericht weisen Ärzte der Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin und Dermatologie darauf hin, dass man bei Pflanzenfußbaden auf die individuelle Konstitution achten sollte,Vermeiden Sie eine übermäßige Kombination von heißen Kräutern, die Wassertemperatur und die Einweichdauer zu kontrollieren, und sie mit Vorsicht zu verwenden, wenn die Haut oder der Fuß beschädigt ist.
Dieser Vorfall wurde in den Medien als Warnbeispiel dafür verwendet, daß "pflanzliche Fußbäder auch Gefahren mit sich bringen können".